Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

das Siebengestirn

См. также в других словарях:

  • Siebengestirn, das — Das Siebengestirn, des es, plur. inusit. ein Gestirn am Himmel, welches aus sechs oder sieben hellen Sternen mit vielen kleinern bestehet, und von einigen nicht so richtig der Siebenstern genannt wird; Plejades, Vergiliae. Bey dem Ottfried… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Siebengestirn — Datenbanklinks zu Plejaden Offener Sternhaufen Daten von Plejaden …   Deutsch Wikipedia

  • Siebengestirn — Siebengestirn, volkstümliche Bezeichnung für die Plejaden, in manchen Gegenden auch für das Sternbild des Großen Bären …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Siebengestirn — Siebengestirn, Plejaden, die Sterngruppe am Rücken des Stiers [Tafel: Astronomie I, 1] mit 6 durch das bloße Auge unterscheidbaren Sternen; der hellste heißt Alkyone. (S. auch Plejaden.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Siebengestirn — Sie|ben|ge|stirn 〈n. 11; unz.; Astron.〉 das Sternbild der Plejaden * * * Siebengestirn,   die Plejaden. * * * Sie|ben|ge|stirn, das [nach den Plejaden, dem Namen der sieben Töchter des Atlas u. der Pleione, die auf ihrer Flucht vor den… …   Universal-Lexikon

  • Siebengestirn — Sie|ben|ge|stirn, das; [e]s (Sterngruppe) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Danckelmannisches Siebengestirn — Als Danckelmansches Siebengestirn (auch Danckelmannsches oder Danckelmannisches Siebengestirn) wurden schon zu Lebzeiten sieben Brüder der Familie Danckelman bezeichnet, die allesamt Juristen waren, hohe Staatsämter bekleideten, 1689 gemeinsam in …   Deutsch Wikipedia

  • Danckelmannsches Siebengestirn — Als Danckelmansches Siebengestirn (auch Danckelmannsches oder Danckelmannisches Siebengestirn) wurden schon zu Lebzeiten sieben Brüder der Familie Danckelman bezeichnet, die allesamt Juristen waren, hohe Staatsämter bekleideten, 1689 gemeinsam in …   Deutsch Wikipedia

  • Danckelmansches Siebengestirn — Als Danckelmansches Siebengestirn (auch Danckelmannsches oder Danckelmannisches Siebengestirn) wurden schon zu Lebzeiten sieben Brüder der Familie Danckelman bezeichnet, die allesamt Juristen waren, hohe Staatsämter bekleideten, 1689 gemeinsam in …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Siebengestirn — Die Berliner Schule oder das Berliner Siebengestirn (auch die „Plejaden“) war im 19.Jahrhundert eine Gruppe von Berliner Schachmeistern, die das Schachgeschehen in Deutschland wesentlich beeinflusste. Diese „sieben Sterne“ waren Ludwig Bledow… …   Deutsch Wikipedia

  • Kukuk — 1. Am funfzehnten April der Kukuk singen soll und müsst er singen aus einem Baum, der hohl. – Schmitz, I, 171. 2. Besser einen Kukuk in der Hand, als ein Falk über Land. – Reinsberg IV, 13. 3. De Kukuk und de Achternagel, dat sünt de rechten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»